
Unter dem Titel "Ist Europa noch zu retten?" diskutierte Michael Roth MdB mit der stellv. Fraktions- und Parteivorsitzenden der Linken Sahra Wagenknecht MdB, Europarechtsprofessor Christian Calliess (FU Berlin) und dem Historiker Prof. Paul Nolte (FU Berlin).
Michael Roth warb in einer engagiert geführten Diskussion für ein anderes Europa, das wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftliche Solidarität wieder zu seinem Markenkern zählt. Europa sei mehr als ein Binnenmarkt und eine Währungsunion. Europa sei ein großes Zivilisationsprojekt, das wieder Strahlkraft entwickeln müsse, so Roth weiter.
Er forderte eine Sozialabbau-Bremse und ein wirksames Wachstumsprogramm in Forschung, Entwicklung und Infrastruktur. Die beschämend hohe Jugendarbeitslosigkeit müsse endlich entschlossen bekämpft werden. Roth warnte davor, dass eine verlorene Generation entstehe, die sich enttäuscht von Europa abwende. Die beim letzten Europäischen Rat beschlossenen 6 Mrd. seien nur ein Tropfen auf den heißen Stein, denn dies bedeute lediglich 150 Euro pro Jugendlichen pro Jahr.
Hier lesen Sie den ganzen Artikel auf Tagesspiegel.de
Bild: Kai-Uwe Heinrich