Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter für die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner lebt vom Dialog mit Ihnen. Auf meiner Homepage finden Sie aktuelle Termine, politische Schwerpunkte und viele weitere Informationen zu meiner Arbeit.

Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie Fragen oder Hinweise zu meiner Arbeit haben. Per E-Mail an michael.roth@bundestag.de, bei Facebook oder über alle weiteren Kanäle.

Glück auf!

Ihr Michael Roth

Meldungen

Bundesinnenministerin zu Besuch in der Bundespolizeiausbildungsstätte: Rotenburg bleibt Standort der Bundespolizei

ROTENBURG AN DER FULDA - Am Montag besuchte die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser (SPD), auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth (SPD) die Bundespolizeiausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda. Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John sowie Landrat Torsten Warnecke und Bürgermeister Christian Grunwald informierten sich die Ministerin und der Abgeordnete über die Arbeit der Bundespolizeiausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda und des Bundespolizei- und Fortbildungszentrums in Eschwege. Nachdem der Bund im vergangenen Jahr ein Investitionspaket von knapp 54 Millionen Euro für den Umbau des zunächst bis 2031 befristeten Bundespolizeistandorts auf dem Gelände der ehemaligen Alheimer Kaserne beschlossen hatte, versicherte die Bundesinnenministerin den Beteiligten vor Ort nun persönlich, dass der Standort in Rotenburg an der Fulda auch über das Jahr 2031 hinaus erhalten bleibe.

41.500 Euro für Jugendprojekt auf Burg Ludwigstein: Bund unterstützt Vorhaben „Wir bauen ein Amphitheater!“

BERLIN/WITZENHAUSEN. Wer das Wort Amphitheater hört, denkt wohl zuerst an antike Stätten im alten Rom. Doch auch heute erfreut sich das Rundtheater großer Beliebtheit. Das zeigt eine aktuelle Förderzusage für die Jugendarbeit im Werra-Meißner-Kreis: Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) auf Nachfrage beim zuständigen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mitteilt, erhält die Jugendburg Ludwigstein eine Förderung in Höhe von 41.523 Euro für das Projekt „Wir bauen ein Amphitheater!“. Den Antrag hatten junge Handwerkerinnen und Handwerker des Ludwigsteiner Bauhüttenkreises gestellt. Das Geld fließt über das Bundesprogramm „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“.